
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Der amtliche Sportbootführerschein See mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen ist vorgeschrieben auf den Seeschifffahrtsstraßen im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (3 sm-Bereich ) und der Schifffahrtsordnung Emsmündung/Leda und berechtigt zum Führen von Sportbooten mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 kW bei Einsatz eines Verbrennungsmotors und 7,5 kW bei Einsatz eines Elektromotors.
Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Länge des Sportbootes.
Mitglied bei:
Mitglied bei:
Deutscher
Motoryachtverband
Die praktische Ausbildung für diesen Sportbootführerschein führen wir im Rheinauhafen in Köln durch.
Die Fahrtermine werden individuell mit Ihnen nach der theoretischen Unterrichtung vereinbart.
Die Anzahl der Fahrtermine werden miteinander abgestimmt. Die Kosten der praktischen Ausbildung sind mit dem Seminarpreis abgedeckt und dies unabhängig von der Anzahl der Fahrstunden.
Die Prüfung zum Sportbootführerschein See setzt sich aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung zusammen. Beide Prüfungsteile werden am selben Tag vom Prüfungsausschuss abgenommen.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen. Jeder Fragebogen enthält 7 Basisfragen, 23 spezifische Fragen See und eine Navigationsaufgabe, die aus 9 zusammenhängenden Fragen besteht. Zur Beantwortung der im Multiple-Choice-Verfahren gestellten Basis- und spezifischen Fragen See muss der Bewerber aus jeweils vier Antwortvorschlägen eine Antwort durch Ankreuzen auswählen.
Von den vier Antwortvorschlägen ist jeweils nur eine Antwort richtig. Die 9 Fragen der Navigationsaufgabe muss der Bewerber schriftlich beantworten. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der Bewerber mit der Beantwortung der Basisfragen und der spezifischen Fragen See mindestens 24 Punkte und mit der Beantwortung der Navigationsaufgabe mindestens 7 Punkte erreicht hat.
Bei der praktischen Prüfung werden verschiedene Pflichtmanöver, sonstige Manöver und Knoten abgefragt. Die entsprechenden Manöver werden vor dem Prüfungstermin auf dem Prüfungsboot mit uns zusammen eingeübt.
Die Anmeldung zur Prüfung ist eigenständig vorzunehmen. Alle notwendigen Informationen haben wir auf unserer Seite “Prüfungstermine” zusammengefasst. Gerne sind wir bei der Anmeldung behilflich und beantworten alle offenen Fragen.
Sportführerschein
Binnen Segeln & Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
€ 650
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 225
Sportbootführerschein See
ab € 295
ab € 280
ab € 620
Sporthochseeschifferschein
Sporthochseeschifferschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt.
ab € 690
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Brauche ich eigentlich einen internationalen Bootsführerschein, wenn ich schon einen deutschen Bootsführerschein habe?
Jetzt € 50,- sparen !
Sicher Dir jetzt mit dem Rabattcode “Crew” € 50,-.
*gültig bei Buchungen der Bootsführerscheine für Studierende, Kleingruppen ab 3 Pers. sowie die zweite Person bei Familien.
Noch Plätze frei:
SKS Theorie ab dem 26.04.2025
Segeltörn nach Venedig 24.05. bis 30.05.2025