Sportbootführerschein Binnen Segel & Motor

Termine & Buchung ab April 2025

Der Sportbootführerschein Binnen Segel & Motor ist die perfekte Mischung für Personen, die mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 kW (3,68 kW auf dem Rhein) fahren möchten und das Segeln erlernen wollen. Der Sportbootführerschein Binnen unter Segel ist vorgeschrieben für Segelfahrzeuge mit einer Segelfläche größer 3m2 auf den Berliner Innengewässern und weiteren kommunalen Wasserflächen wie z. B. Rursee oder Bevertalsperre.

Mitglied bei:

Verband Deutscher Sportbootschulen (VDS)

Mitglied bei:

MYV

Deutscher
Motoryachtverband

Google Bewertungen
Yelp
Zufriedenheitsgarantie
Geld Zurück Garantie

Unsere SBF Binnen - Varianten auf einen Blick:

Sportbootführerschein
Binnen Motor

Theorie & Praxis
285,- Kursgebühr
  • theoretische Ausbildung in Präsenz oder per Videokonferenz
  • inkl. unbegrenzte Anzahl an Fahrstunden & Prüfungsfahrt
  • inkl. Lernapp & Knotenset
  • kostenlose Kursverschiebung
  • zusätzlich € 50,- Rabatt
    für Studenten, Kleingruppen ab 3 Personen & die zweite Person bei Familien

Sportbootführerschein
Binnen Segel & Motor

Theorie & Praxis
660,- Kursgebühr
  • theoretische Ausbildung in Präsenz oder per Videokonferenz
  • 5-tägige praktische Segel- & Motorausbildung in Heeg (NL)
  • inkl. Lernapp vom Lehrbuchverlag
  • inkl. Tampen (Leine) zum Üben der Knoten
  • kostenlose Kursverschiebung und Wiederholung (nur Theorie)

Sportbootführerschein
See & Binnen Motor

Theorie & Praxis
470,- Kursgebühr
  • inkl. theoretischer Ausbildung
  • inkl. unbegrenzte Anzahl an Fahrstunden
  • wahlweise in Präsenz oder per Videokonferenz
  • kostenlose Kursverschiebung und Wiederholung
  • zusätzlich € 50,- Rabatt
    für Studenten, Kleingruppen ab 3 Personen & die zweite Person bei Familien

Voraussetzungen

Das Mindestalter für die kombinierte Ausbildung unter Segel und Motor ist 16 Jahre. Sollte man “nur” das Segeln erlernen wollen, kann man bereits ab 14 Jahren den Sportbootführerschein Binnen Segel (umgangssprachlich Segelschein) absolvieren.

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil. Der theoretische Unterricht zu den Basisfragen und den binnenspezifischen Fragen wird in unseren Räumlichkeiten in Köln Marsdorf oder per Videokonferenz durchgeführt. Dabei kann man zwischen einem Wochenendkurs (samstags und sonntags von 9 bis 14 Uhr) und einem Kurs unter der Woche (2x mittwochabends von 18 bis 22 Uhr) wählen.

Im Anschluss an das besuchte Seminar kann dann der praktische Termin für das Erlernen der Segel- und Motorbootpraxis gewählt werden. Dieser dauert fünf Tage und wird in den Niederlanden (Heeg) durchgeführt.

Bootsführerschein Kosten, Termine & Buchung ab April 2025:

Kundenmeinungen über Sportschiffahrt:

Bootsscheine 2025 auf einem Blick

Sportführerschein

Binnen Segeln & Motor

Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.

€ 660,-

Sportbootführerschein

Binnen Motor

Für Motorboote & Jet-Ski ab 5 PS bzw. 15 PS auf Rhein, Mosel, Donau, mecklenburgischen Seenplatte und den Kanälen im Binnenbereich.

ab € 235,-

Sportbootführerschein See

Für Segel- /Motorboote & Jet-Ski ab 15 PS auf den Gewässern außerhalb des Landes (Mittelmeer, Ijsselmeer, Nord- & Ostsee).

ab € 295,-

Sportküstenschifferschein
Sportküstenschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 12 Seemeilenzone.

ab € 280

Sportseeschifferschein
Sportseeschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 30 Seemeilenzone.

ab € 620

Sporthochseeschifferschein

Sporthochseeschifferschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt.

ab € 690

Vorteile & Themen im Überblick
Häufige Fragen zu den Bootsführerscheinen
Unser FAQ gibt Ihnen einen Überblick über die meisten Fragen, die uns gestellt werden
Unsere Geld-Zurück-Garantie
Wir garantieren Ihnen, dass Sie die Prüfung bestehen! Ansonsten gibt es Geld zurück!
Segel-Praxis
Alles über die Segelausbildung, und Segel-Praxis

Motorboot-Praxis
Alles über die Sportbootpraxis in Köln, Mallorca und mehr

Unsere letzten Blog-Beiträge